Revisited – Sascha (sashhates)

Anfang 2020 bin ich das erste Mal an Sascha herangetreten, um ihm 10 Fragen zu stellen. Jetzt, fast 5 Jahre später, habe ich ihm erneut 10 Fragen gestellt – zum Teil neue, zum Teil die gleichen wie damals, um zu schauen, ob sich seine Antworten mit der Zeit verändert haben.

Viel Spaß beim Lesen! (hier könnt ihr noch einmal die ursprünglichen „10 Fragen an…“ lesen)


1. Wer bist du, woher kommst du & was machst du?
Hi, ich bin Sascha, auch bekannt als Sashhates, Softdrinksashi, Straßenschuhsash oder einfach Sashi. Ursprünglich komme ich aus Aachen, mittlerweile bin ich Store Manager bei Overkill Köln.


2. Latest pick up?
Mein neuester Pickup ist der Jumpman Jack „Dark Mocha“ – der perfekte Colorway für die aktuelle Jahreszeit.



3. Brennst du noch genau so sehr fürs Schuhe sammeln, wie vor ein paar Jahren?
Zunächst einmal würde ich mich nicht als Sammler bezeichnen. Ich kaufe und trage gerne Schuhe – unabhängig von Marke und Stil. Vorrangig natürlich Modelle, die mich an meine Jugend erinnern und an „die guten alten Zeiten“. Wie man an meinem neuesten Pickup sehen kann, bin ich aber auch komplett offen für neue Trends. Wobei man gerade beim Jumpman Jack darüber streiten kann, ob das wirklich etwas Neues ist…
Aber wie bereits erwähnt: Ich kaufe immer noch Sneaker und interessiere mich weiterhin für das Thema. Durch meine Arbeit wird es mir leichter gemacht, mich intensiv mit Produkten und ihren Geschichten auseinanderzusetzen. Auch der privilegierte Zugang zu bestimmten Sneakern ist etwas Besonderes – wer weiß, wie es ohne diesen Vorteil aussehen würde.


4. Wie viele Paare besitzt du momentan?
Immer noch zu viele Sneaker und immer noch zu wenig Platz.



5. Bester Film aller Zeiten?
Boah, schwierige Frage. Ehrlich gesagt würde ich heute mit “Rocky IV” antworten.



6. Wenn du einen Schuh aus den Archiven zurückbringen könntest, welcher wäre es?
Eigentlich keinen. Gewisse Schuhe verlieren für mich an Magie, wenn sie neu aufgelegt werden – vor allem, wenn ich sie schon besitze. Ich habe z. B. einen SPX „Street Slam 2 Low“ in Weiß/Schwarz, US 10.5. Den brauche ich noch in Schwarz/Braun, US 12. Eine „Neuauflage“ würde für mich nicht dasselbe bedeuten. Ich brauche genau diesen einen Sneaker aus den frühen 90ern. Mir ist klar, dass das unmöglich ist, aber trotzdem lande ich bei der Suche oft im Rabbit Hole.



7. Bestes Album 2024 und Lieblingstrack von diesem?
Was Musik angeht, bin ich – ähnlich wie bei Sneakern – ein bisschen in den 80ern und 90er Hip Hop hängen geblieben. Das neue Snoop-Dogg-Album, besonders der Track „Another Part of Me“ feat. Sting, trifft genau meinen Geschmack. Aber sonst habe ich keinen Überblick darüber, was aktuell erscheint. Ich entdecke immer noch genug „neuen“ alten Rap aus den 90ern und frühen 2000ern.



8. Wo kaufst du deine Schuhe?
OVERKILL!


9. Top 3 all time und wieso?
Meine Top 3 ändern sich je nach Tagesform, aber tief in mir schreit es immer noch nach:
– Jordan 11 „Concord“
– Adidas ZX 8000 „Aqua“
– Nike Air Max 1/97 SW
Wobei die „Presto The Ten“ von 2017 mittlerweile auch weit nach oben gerutscht sind.



10. Wie ist deine Meinung zum aktuellen Stand/den Entwicklungen der Sneaker Kultur?
Da der Resell-Markt bekanntlich eingebrochen ist, wird sich jetzt zeigen, was und wer von der „Kultur“ übrig bleibt. Für mich war es zeitweise wirklich schwer zu erkennen, wer sich ernsthaft mit der „Sneaker-Kultur“ und Community auseinandersetzt – und wer einfach nur Raubbau betreibt, um damit schnell Geld zu verdienen.
Es ist nicht selten, dass ich von Leuten lese, die von Sneakern zu Swatch-Uhren gewechselt sind und jetzt bei Dubai-Schokolade gelandet sind. Das ist meiner Meinung nach völlig okay, solange kein falsches Interesse vorgetäuscht wird.
Aber alles cool, und um es kurz zu machen: Kommt mich gerne besuchen – ich bin immer für einen Smalltalk zu haben.


Danke Sascha, dass du dir die Zeit genommen hast!

Die nächste Revisited Ausgabe gibt es in nicht allzu ferner Zukunft.
Bis dahin: klickt hier, wenn ihr noch mehr von Sascha sehen wollt.


Cheers!

Bilder: sashhates, Sky, Universal Music

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.